| Das Prinzip der SaftboxBei der Saftbox handelt es sich um ein sogenanntes Bag-in-Box-System. Die Saftbox setzt sich zusammen aus einem lebensmittelechten Beutel (weichmacherfreies Polyethylen) mit VITOP-Verschluss (Zapfhahn am Saftbeutel) und einem Umkarton (Ökobox) aus Wellpappe.
Das System setzt sich aufgrund seiner Vorteile immer mehr durch.
Die Hauptvorteile gegenüber eigenen Glasflaschen - bedeutend weniger Arbeits- und Zeitaufwand - sehr geringer Lagerplatzbedarf - weniger Gewicht - weniger Energieverbrauch für Reinigung, Erhitzung, Transport, etc.
Weitere Vorteile der Saftbox - lange Haltbarkeit des Getränks nach Anbruch (geöffnet: 1-2 Monate) - kinderleichte Bedienung durch das VITOP-Entnahmeventil (schließt auch nach mehrmaligem Gebrauch tropffrei) - Schutz vor schädlichem Lichteinfall - Spaß durch „eigenes Zapfen“ des „eigenen Saftes“ - ideal geeignet auch für Feste, Gästebewirtung oder als Geschenk ___________________________________________________________________________________________
|
|